Willkommen bei somedayz!
Wir sind nicht nur ein Online-Shop für wunderschöne Trockenblumen, sondern auch ein Ort, an dem Inklusion und Integration gelebt werden. Für uns ist es mehr als nur ein Geschäft – es ist eine Herzensangelegenheit. Unser Engagement für die Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderung kommt nicht von ungefähr: Wir haben selbst familiären Bezug zu diesem Thema und wissen, wie wertvoll und bereichernd diese Zusammenarbeit ist.
Inklusion bei der Bestellabwicklung
Von der Bestellabwicklung über die Verpackung bis hin zur Versandvorbereitung – bei somedayz arbeiten wir integrativ. Das bedeutet, dass Menschen mit Handicap bei uns eine wichtige Rolle spielen und fest in unseren Arbeitsalltag integriert sind. Für uns ist dies nicht nur eine Bereicherung, sondern eine Selbstverständlichkeit. Jede Person bringt ihre individuellen Stärken ein und trägt auf ihre Weise zum Erfolg unseres Unternehmens bei.
Lernen und Wachsen im eigenen Tempo
Ein zentraler Aspekt unserer Philosophie ist, dass jede*r in ihrem eigenen Tempo lernen und wachsen darf. Wir bieten Menschen mit Behinderungen die Chance, die Anforderungen und Abläufe des Arbeitslebens kennenzulernen und sich entsprechend ihren Möglichkeiten weiterzuentwickeln. Dies schafft nicht nur ein positives Arbeitsumfeld, sondern zeigt auch, dass der sogenannte erste Arbeitsmarkt für alle offen sein sollte – unabhängig von persönlichen Herausforderungen.
Warum Inklusion wichtig ist
Wir bei somedayz sind fest davon überzeugt, dass Inklusion Vorteile für alle Beteiligten bringt. Unternehmen, die integrative Konzepte umsetzen, profitieren von der Vielfalt und den einzigartigen Perspektiven, die Menschen mit Handicap einbringen. Gleichzeitig erhalten diese Menschen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten und Talente zu zeigen und weiterzuentwickeln. Es entsteht eine Win-Win-Situation, die das Arbeitsumfeld bereichert und den Zusammenhalt stärkt.
Ein Vorbild für andere Unternehmen
Unser Ziel ist es, auch andere Unternehmen zu inspirieren, integrative Konzepte in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Die Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderung ist nicht nur bereichernd, sondern auch eine Möglichkeit, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und einen positiven Beitrag zu leisten. Wir möchten zeigen, dass es sich lohnt, diesen Weg zu gehen und dass jede*r eine Chance verdient hat.
Abschließende Worte
Inklusion und Integration sind für uns bei somedayz nicht nur Begriffe, sondern gelebte Realität. Wir sind stolz auf unsere integrative Arbeitsweise und möchten auch anderen Unternehmen Mut machen, diesen Weg zu beschreiten. Lasst uns gemeinsam für eine inklusive Arbeitswelt eintreten, in der jede*r die Chance hat, ihr Potenzial zu entfalten.
Wir bedanken uns herzlich für die bereichernde Zusammenarbeit bei Caritas Zweigwerkstätte Haid des Caritasverbandes Freiburg Stadt e.V.